top of page

Kind und Tanz

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das Buch Kind und Tanz von Mehmet Ballıkaya.

Çocuk ve Dans „Kind und Tanz“

Autor

„Kind und Tanz“, geschrieben von Mehmet Ballıkaya, Neriman Aral und Gül Kadan, wurde 2022 von Nobel Academic Publishing veröffentlicht. Das Buch zielt darauf ab, die Rolle des Tanzes in der kindlichen Entwicklung umfassend zu behandeln und den Lesern die Auswirkungen und die Bedeutung des Tanzes für Kinder zu erklären.

 

„Kind und Tanz“ ist eine wertvolle Ressource für Eltern, Erzieher und Tanztherapeuten, die den Platz und die Bedeutung des Tanzes im Leben von Kindern verstehen wollen. Das Buch lädt seine Leser auf eine Entdeckungsreise voller Tanz ein.

Kind und Tanz | Mehmet Ballıkaya Offizielle Website

Wo Wissenschaft und Herz sich treffen: Vorwort unserer Arbeit

Ich hatte einen anspruchsvollen und äußerst geduldigen Arbeitsprozess begonnen. Mir war bewusst, dass ich diese Arbeit mit Geduld, Hingabe und Liebe durchführen musste. Besonders bei der Auswahl der Themen musste ich äußerst sorgfältig vorgehen. Dass diese Arbeit, die ich allein begonnen hatte, später zu einer Teamarbeit wurde, steigerte meine Sorgfalt noch weiter.

Durch glückliche Zufälle lernte ich zwei wunderbare Menschen kennen: Prof. Dr. Neriman Aral und Dr. Gül Kadan. Aus der ursprünglich individuellen Arbeit entwickelte sich eine Zusammenarbeit zu dritt. Diese Teamarbeit, die Themenfindung, die Inhalte und vieles mehr verliefen unerwartet harmonisch, gesund und produktiv. Trotz der Tatsache, dass wir in verschiedenen Ländern und Städten leben, ergänzten wir uns gegenseitig perfekt, was unsere Kompetenz im Thema festigte und die Effizienz steigerte – abgesehen von den Herausforderungen durch Covid-19. Mein besonderer Dank gilt Prof. Dr. Serkan Yılmaz von der Universität Ankara, der einen entscheidenden Beitrag zur Entstehung dieser Dreier-Kollaboration geleistet hat.

In diesem herausfordernden Prozess standen mir meine Frau Sevim Ballıkaya, mein Sohn Bijan Klian Ernesto und meine Tochter Marisol Sophie Zanya stets zur Seite.

Darüber hinaus war diese Arbeit die erste ihrer Art in ihrem Bereich, weshalb ich mein Team noch etwas erweitern musste. Mein Dank gilt meinem ehemaligen Mittelschullehrer und heutigem Freund, dem lieben Kunstgeschichtsdozenten Can Atay, meinem Mentor Burak Babayiğit, der mich während der Arbeit begleitete, sowie der lieben Berna Saka, die mir bei der Redaktion der Texte uneingeschränkt zur Seite stand. Gemeinsam verliehen wir unserer quantitativen und qualitativen Arbeit durch unterschiedliche Perspektiven eine neue Richtung und schufen ein harmonisches Gesamtwerk, das aus seinen Einzelteilen etwas Großartiges entstehen ließ.

Warum Tanzen?

Warum tanzen? Ist es nicht eine Handlung, die wir alle irgendwo und irgendwann einmal getan haben? Ist der Tanz nicht ein Hafen, der uns auf eine Reise in unser Inneres mitnimmt?


Das Buch Kinder und Tanz ist ein Buch, das Sie zu Rate ziehen können, um diese Fragen zu beantworten... Mit diesem Buch wollten wir die Geschichte des Tanzes und die verschiedenen Ansichten über den Tanz aufzeigen.

Vor allem, wenn es um Kinder geht... Für Kinder bilden Tanz und Musik eine untrennbare Einheit. Wir alle wissen, dass sie, sobald sie ein Musikstück hören, vom wunderbaren Klang der Musik mitgerissen werden und eine Reise in ihre eigenen Fantasiewelten unternehmen. Und es ist meist der Tanz, der sie auf dieser Reise begleitet.

Und der Tanz begleitet das Kind nicht nur. Er leistet einen unglaublichen Beitrag zu allen Bereichen der Entwicklung. Er entspannt, erholt und lässt sie sich selbst verwirklichen.

Ist das alles? Nein, natürlich nicht. Der Tanz ist auch sehr wichtig für unsere Kinder mit besonderen Bedürfnissen, die für uns immer im Vordergrund stehen. Er ist eine wichtige Hilfe für sie, sich selbst zu erkennen.

Das Buch Das Kind und der Tanz wird Sie auf eine wunderbare Reise mitnehmen und Sie viele Wahrheiten erkennen lassen, die Sie vielleicht bis heute nicht erkannt haben. Sind Sie bereit für eine unglaubliche Reise von der ersten bis zur letzten Seite des Buches - in Tage voller Tanz...

bottom of page